Literarischer Schulausflug durch das Zeitzer Braunkohlegebiet – AUSGEBUCHT!
Datum
Date
Uhrzeit
Time
Ort
Location
Kosten
„Auf den Spuren von Carl Adolph Riebeck und Novalis“ – Tour mit dem Mannschaftstransportwagen durch das Zeitzer Braukohlegebiet, begleitet von Dipl.-Ing. Andreas Ohse und Simone Trieder
Zwei Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, die unterschiedlicher nicht sein können: der eine Dichter, der andere ein Frühkapitalist. Beide verband das Interesse an der Braunkohle. Friedrich Hardenberg, als Dichter Novalis, erkundete als Bergbauassessor das Weißenfels-Zeitzer Gebiet nach Braunkohlevorkommen. Der Industrielle Carl Adolph Riebeck förderte ein halbes Jahrhundert später die Braukohle (auch) dieser Region und verarbeitete sie in seinen Fabriken zu Kerzen, zu Briketts und anderen Produkten. Im Raum Halle-Weißenfels-Zeitz ist der Firmenname „Riebecksche Montanwerke“ noch heute ein Begriff. Die Bustour im MTW (Mannschaftstransportwagen/MIBRAG) führt eine Schulklasse durch die Region, auch durch den jetzigen Tagebau, wo Trieder und Ohse an das Wirken von Novalis und Riebeck erinnern.
Mit freundlicher Unterstützung der MIBRAG GmbH